

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Ab Donnerstag wird das Greiner Stadttheater erneut zur Spielstätte des THEATERSOMMER GREIN.
Mit BABYTALK bringt das Intendanten-Team ein Kammermusical der Extraklasse auf die Bühne
dieses historischen Stadttheaters.
Die Vorfreude wächst und das gesamte Team wird zeigen, was Theater bewirken kann.
Denn gerade jetzt braucht das Publikum die Magie der Kunst und wir werden besondere
Momente erschaffen - gemeinsam mit den Zuschauern.
Auf zwei unvergessliche Wochenenden
Cordula Feuchtner & Christian Böhm

Vileen Dank an TIPS Perg für die Vorankündigung auf der Titelseite!
Der THEATERSOMMER GREIN bringt das Ausnahme-Musical BABYTALK auf die Bühne des historischen Greiner Stadttheaters.
In einer Woche, am 13. August 2020, 19.30 eröffnet der THEATERSOMMER GREIN seine Pforten und wie schon das Jahr zuvor
wird ein anspruchsvolles, humorvolles, leidenschaftliches Theaterstück / Musical in das Theater gebracht.
Zwei Darsteller und drei Musiker versetzten das Publikum in einen Rausch von Gefühlen.
Es stellt sich heraus, dass eines der normalsten Themen der Welt, heutzutage schon gar nicht mehr so normal ist.
Das Pro und Kontra des Kinderkriegens wird den Zuschauern augenzwinkernd nähergebracht.
BABYTALK - Das Kinder - krieg - Musical
Von Peter Lund & Martin Zaufke
Mit: Cordula Feuchtner und Markus-Peter Gössler
Veronika Emilia Klacanska - Klavier
Patrik Klacansky - Violine
Martin Kapusnik - Kontrabass
Regie: Christian Böhm
Musikalische Leitung: Cordula Feuchtner
Licht: Alex Hofer
Vorstellungen: 13./14./15./16. und 20./21./22./23. August 2020
Beginn: 19:30h, Sonntag 17h
Kartenverkauf: Trafik Hader, Grein
Vollpreis: € 29,-
Ermäßigt: € 24,-
07268/382
Wir wünschen unserem Puiblikum viel Vergnügen.
Freuen Sie sich auf diesen besonderen Theaterabend!
Cordula Feuchtner & Christian Böhm
ARTworkers / Intendanz THEATERSOMMER GREIN

Noch zehn Tage bis zur Premiere. In rekordverdächtiger Zeit haben wurde dieses großartige Stück von unserem Team erarbeitet.
Jetzt beginnen die Durchläufe und ab kommenden Wochenende proben wir endlich auf der Bühne des Greiner Stadttheaters.
Dieses Stück ist wirklich grandios. Man kann schon jetzt behaupten, hier liegt lachen und weinen sehr nahe zusammen.
Lebendiges Theater mit Unterhaltung und Tiefgang - Live Performance mit Musik!
Das ist Theater! ;)
BABYTALK - Das Kinder - krieg - Musical
Von Peter Lund & Martin Zaufke
Mit: Cordula Feuchtner und Markus-Peter Gössler
Veronika Emilia Klacanska - Klavier
Patrik Klacansky - Violine
Martin Kapusnik - Kontrabass
Regie: Christian Böhm
Musikalische Leitung: Cordula Feuchtner
Vorstellungen: 13./14./15./16. und 20./21./22./23. August 2020
Beginn: 19:30h, Sonntag 17h
Kartenverkauf: Trafik Hader, Grein
Vollpreis: € 29,-
Ermäßigt: € 24,-
07268/382
Fotocredit: ARTworkers / Christian Böhm

Was für eine grandiose Premiere!!
Großartige Darsteller, begeistertes Publikum. Ein Wochenende der Gefühle und wir feierten gemeinsam das Comeback des Theaters!!
Unvergessliche Gala-Nacht Abende auf der Seebühne Waldhausen in einer Traumkulisse.
Das TEAM der Nepomuk(SEE)Festspiele 2020 bedankt sich herzlich! Besonderer Dank gilt unseren Unterstützern: #wirsindbühne

Die Nepomuk(SEE)Festspiele und ihre fantastischen Künstler bringen für ein Wochenende die Kunst zurück auf die Bühne:
Mit Gala-Nacht Show LIEBE DAS LEBEN wollen wir auf der Seebühne in Waldhausen im Strudengau ein Zeichen setzten.
Kunst hat lange genug geschwiegen!
Mit #wirsindbühne werden wir all unsere Unterstützer ehren, die uns in diesen erschwerten Zeiten helfen, dass wir Künstler
für das Pubikum da sein können.Gemeinsam schaffen wir vieles!
-) Kunst und Kultur verbinden!
-) Kunst und Kultur nehmen die Angst!
-) Kunst und Kultur schaffen Raum für Gedanken!
-) Kunst und Kultur bringen die Menschen zusammen!
LIEBE DAS LEBEN - Die Gala-Show
16. - 19. Juli Beginn 20 Uhr
Mit Cordula Feuchtner, Martin Berger, Eva Karner, Hubert Wolf, Anja Hrauda, Mark Frankl, Gloria Veit, Stefan Ried, Thomas Marchart, Christian T. Böhm
Künsterlische Leitung & Intendanz: Cordula Feuchtner und Christian Böhm
Mit Unterstützung von Perg-Strudengau
Design: ARTworkers/Christian Böhm



